🏛️ KANTON SCHWYZ ZIVILSTANDSÄMTER

Zivilstandsamt Schwyz

Vollständiges Verzeichnis aller Zivilstandsämter im Kanton Schwyz mit
Kontaktdaten, Öffnungszeiten und verfügbaren Dienstleistungen für alle Ihre Zivilstandsangelegenheiten
in den 6 Bezirken des Waldstättekanton.

Zivilstandsregister Kanton Schwyz

Der Kanton Schwyz verfügt über ein effizientes Zivilstandswesen
mit 2 Dienstleistungszentren für 30 Gemeinden in 6 Bezirken.

2
Dienstleistungszentren

30
Gemeinden

6
Bezirke

Mo-Fr
Öffnungszeiten

Zivilstandsämter im Kanton Schwyz

Die beiden Zivilstandsämter des Kantons Schwyz decken alle 30 Gemeinden in 6 Bezirken ab
und bieten umfassende Dienstleistungen für Innerschwyz, Ausserschwyz und Einsiedeln. Informationen zu anderen Kantonen finden Sie in unserem Zivilstandsamt Luzern oder Zivilstandsamt Zug Verzeichnis.

Verfügbare Dienstleistungen

Alle wichtigen Zivilstandsdienstleistungen, die Sie bei den Zivilstandsämtern
im Kanton Schwyz beantragen können. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren spezialisierten Ratgebern.

📋 Urkunden und Auszüge

Geburtsurkunde – Nach eidg. Gebührenverordnung
Heiratsurkunde – Nach eidg. Gebührenverordnung
Sterbeurkunde – Nach eidg. Gebührenverordnung
Familienausweis – Nach kantonalen Bestimmungen
Personenstandsausweis – Standard
Heimatschein – Für Schweizer Bürger
Registerauszüge – Verschiedene Ausführungen

💒 Eheschließungen und Trauungen

Ziviltrauung Schwyz (Haus Spittel) – 20 Personen
Rathaus Schwyz (Konferenzsaal) – 50 Personen
Pfäffikon (Gemeindehaus Schloss) – Standard
Pfäffikon (Schlossturm) – Exklusiv
Externe Trauungslokale – In Partnergemeinden
Ehevorbereitungsverfahren – Obligatorisch
Trauungsermächtigung – Für auswärtige Trauung

📝 Beglaubigungen und Bestätigungen

Kopienbeglaubigung – Nach eidg. Tarif
Unterschriftsbeglaubigung – Nach eidg. Tarif
Apostille – Über kantonale Stellen
Internationale Dokumente – Für Auslandverwendung
Bescheinigungen – Verschiedene Zwecke

🏠 Partnerschafts- und Familienangelegenheiten

Eingetragene Partnerschaft – Umwandlung in Ehe möglich
Partnerschaftsumwandlung – Ab 01.07.2022
Familienausweis – Ersatz für Familienbüchlein
Namenserklärungen – Nach Scheidung
Beratung – Für internationale Fälle

👶 Geburtsanzeige und Anerkennung

Geburtsanzeige – Kostenlos
Kindesanerkennung – Beratung und Beurkundung
Vaterschaftsanerkennung – Rechtswirksame Erklärung
Nachträgliche Beurkundung – Bei besonderen Umständen
Beratung – Für komplexe Fälle

⚱️ Todesfall

Todesanzeige – Kostenlos
Sterbeurkunde – Nach eidg. Gebührenverordnung
Bestattungsbewilligung – Über Gemeinden
Internationale Sterbeurkunde – Für Auslandverwendung
Beratung – Bei Todesfällen im Ausland

Effiziente Organisation im Waldstättekanton

Der Kanton Schwyz ist effizient mit nur zwei Zivilstandsämtern organisiert,
die als Dienstleistungszentren für alle 30 Gemeinden in 6 Bezirken fungieren.
Die historische Dreiteilung in Innerschwyz, Ausserschwyz und Einsiedeln spiegelt sich
in der modernen Verwaltungsstruktur wider. Informationen zu anderen Kantonen finden Sie in unserem Uri oder Glarus Verzeichnis.

  • Zwei zentrale Dienstleistungszentren für optimale Effizienz
  • Innerschwyz: 17 Gemeinden (inkl. Gersau und Küssnacht)
  • Ausserschwyz: 13 Gemeinden (March, Höfe, Einsiedeln)
  • Historische Trauungslokale im Rathaus Schwyz
  • Moderne Ausstattung im Schloss Pfäffikon
  • Enge Zusammenarbeit mit Partnergemeinden
Bezirke
6

Gemeinden
30

Dienstleistungszentren
2

Waldstättekanton
1291

Wichtige Informationen

Alles was Sie wissen müssen für Ihre Zivilstandsangelegenheiten im Kanton Schwyz. Weitere umfassende Ratgeber finden Sie in unseren Eheschliessungs-Guides und Urkunden-Ratgebern.

📋 Zuständigkeit

Zivilstandsamt Innerschwyz (Schwyz): Zuständig für 17 Gemeinden inkl. Bezirk Schwyz,
Gersau und Küssnacht. Zivilstandsamt Ausserschwyz (Pfäffikon): Zuständig für 13 Gemeinden
der Bezirke March, Höfe und Einsiedeln. Mehr Details auf der offiziellen Kantonsseite.

⏱️ Bearbeitungszeit

Standard-Urkunden: 3-5 Arbeitstage. Ehevorbereitungsverfahren: Kontakt innerhalb
von 3 Arbeitstagen nach Gesuchseinreichung. Trauungsermächtigung: Gültig für 3 Monate.
Internationale Dokumente: Längere Bearbeitungszeit.

💻 Online Services

Beide Zivilstandsämter bieten Online-Kontaktmöglichkeiten. Gesuchsformulare können
telefonisch bestellt werden. Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung möglich.
Beratung für internationale Fälle verfügbar. Alle Services im Überblick in unserem Urkunden-Ratgeber.

📄 Benötigte Dokumente

Gültiger Pass oder Identitätskarte erforderlich. Wohnsitzbestätigung bei Wohnsitz
außerhalb Kanton Schwyz (nicht älter als 6 Monate). Bei Ausländern: Zusätzliche
Dokumente je nach Herkunftsland und Verwendungszweck. Spezifische Dokumente für Beglaubigungen.

💰 Kosten und Gebühren

Gebühren richten sich nach der eidgenössischen Gebührenverordnung im Zivilstandswesen.
Standardurkunden zu einheitlichen Preisen. Trauungsgebühren je nach Lokal unterschiedlich.
Detaillierte Gebührenübersicht beim jeweiligen Amt erhältlich.

🏰 Besondere Trauungslokale

Schwyz: Historisches Rathaus am Hauptplatz (50 Personen, monatlich).
Pfäffikon: Gemeindehaus Schloss und exklusiver Schlossturm.
Externe Lokale in Partnergemeinden wie Lachen und Einsiedeln verfügbar. Mehr über Eheschliessungen in unserem Ratgeber.

Häufig gestellte Fragen

Welches Zivilstandsamt ist für mich zuständig?

Das hängt von Ihrer Wohngemeinde ab. Innerschwyz (Schwyz) betreut 17 Gemeinden inkl. Bezirk Schwyz, Gersau und Küssnacht. Ausserschwyz (Pfäffikon) ist für 13 Gemeinden der Bezirke March, Höfe und Einsiedeln zuständig.

Kann ich im historischen Rathaus Schwyz heiraten?

Ja, jeden ersten Freitagnachmittag im Monat (außer Mai, Juni, August und Oktober) bietet das Zivilstandsamt Innerschwyz Trauungen im repräsentativen Konferenzsaal des Rathauses Schwyz an. Der Saal bietet Platz für 50 Personen.

Wie läuft das Ehevorbereitungsverfahren ab?

Nach Einreichung des Gesuchs nimmt das Zivilstandsamt innerhalb von 3 Arbeitstagen Kontakt auf. Ein persönliches Ehevorbereitungsgespräch ist obligatorisch. Die Trauung kann innerhalb von 3 Monaten nach Abschluss des Verfahrens stattfinden.

Welche Öffnungszeiten haben die Zivilstandsämter?

Ausserschwyz (Pfäffikon): Mo 08:30-11:30/14:00-19:00, Di-Do 08:30-11:30/14:00-16:30, Fr 07:00-11:30. Innerschwyz (Schwyz): Reguläre Bürozeiten, Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung möglich.

Kann ich eine eingetragene Partnerschaft in eine Ehe umwandeln?

Ja, seit dem 01.07.2022 können eingetragene Partnerschaften jederzeit durch gemeinsame Erklärung in eine Ehe umgewandelt werden. Dies gilt für gleichgeschlechtliche und verschiedengeschlechtliche Paare, die vor diesem Datum eine Partnerschaft eingegangen sind.

Kontakt und weitere Informationen

Innerschwyz
Zivilstandsamt Schwyz
041 819 07 14
Mehr Info

Ausserschwyz
Zivilstandsamt Pfäffikon
055 416 93 00
Mehr Info

Kantonale Aufsicht
Kanton Schwyz
Departement des Innern
www.sz.ch

Waldstättekanton
Seit 1291
Urschweiz

Weitere Zivilstandsämter und Services

Scroll to Top