🏛️ KANTON SOLOTHURN ZIVILSTANDSÄMTER

Zivilstandsamt Solothurn

Vollständiges Verzeichnis aller Zivilstandsämter im Kanton Solothurn mit
Kontaktdaten, Öffnungszeiten und verfügbaren Dienstleistungen für alle Ihre Zivilstandsangelegenheiten.

Zivilstandsregister Kanton Solothurn

Der Kanton Solothurn verfügt über mehrere Zivilstandsämter
mit modernen digitalen Dienstleistungen und professioneller Betreuung.

4
Zivilstandsämter

109
Gemeinden

Mo-Fr
Öffnungszeiten

30.-
CHF ab

Alle Zivilstandsämter im Kanton Solothurn

Finden Sie das für Sie zuständige Zivilstandsamt mit allen wichtigen Kontaktdaten und Öffnungszeiten. Informationen zu anderen Kantonen finden Sie in unserem Zivilstandsamt Bern oder Zivilstandsamt Aargau Verzeichnis.

Verfügbare Dienstleistungen

Alle wichtigen Zivilstandsdienstleistungen, die Sie bei den Zivilstandsämtern
im Kanton Solothurn beantragen können. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren spezialisierten Ratgebern.

📋 Urkunden und Ausweise

Heimatscheine – CHF 30
Personenstandsausweise – CHF 30
Familienausweise – CHF 45
Geburtsurkunden – CHF 30
Eheurkunden – CHF 30
Todesurkunden – CHF 30

💒 Eheschließungen

Eheschließung – CHF 300-450
Ehevorbereitungsverfahren – CHF 150
Provisorische Terminreservation – CHF 50
Schloss-Trauungen – CHF 500-800
Aufgebot – CHF 80

📝 Beurkundungen

Kindesanerkennung – CHF 100
Namenserklärung nach Scheidung – CHF 80
Partnerschaftsausweise – CHF 45
Eingetragene Partnerschaft – CHF 300
Erklärung Eheschließung – CHF 50

🏠 Bürgerrecht

Heimatschein – CHF 30
Bürgerrechtsbescheinigung – CHF 30
Abstammungsausweis – CHF 35
Heimatort-Nachweis – CHF 30

👶 Geburtsanzeigen

Geburtsanzeige – Kostenlos
Geburtsurkunde – CHF 30
Nachträgliche Beurkundung – CHF 200
Namensgebung – CHF 80

⚱️ Todesanzeigen

Todesanzeige – Kostenlos
Todesurkunde – CHF 30
Bestattungsbewilligung – Kostenlos
Internationale Todesurkunde – CHF 40

Modernes System des Kanton Solothurn

Das Zivilstandswesen des Kanton Solothurn ist mit dem elektronischen
Zivilstandsregister «Infostar» ausgestattet und bietet moderne
Online-Services sowie besondere Trauungsmöglichkeiten in Schlössern. Informationen zu anderen Kantonen finden Sie in unserem Basel oder Jura Verzeichnis.

  • Elektronisches Zivilstandsregister «Infostar»
  • Online-Bestellung von Dokumenten möglich
  • Kontakt per E-Mail und Telefon bevorzugt
  • Besondere Schloss-Trauungen verfügbar
  • Terminvereinbarung für alle Beurkundungen
  • Express-Service am gleichen Tag (vor 11:00 Uhr)
Zivilstandsämter
4

Bediente Gemeinden
109

Schlösser
5

Express-Service
Gleicher Tag

Wichtige Informationen

Alles was Sie für Ihre Zivilstandsangelegenheiten im Kanton Solothurn wissen müssen. Weitere umfassende Ratgeber finden Sie in unseren Eheschliessungs-Guides und Urkunden-Ratgebern.

📋 Örtliche Zuständigkeit

Für Heimatscheine ist das Zivilstandsamt Ihres Heimatortes zuständig.
Für Ereignisurkunden (Geburt, Ehe, Tod) ist das Amt des Ereignisortes
zuständig. Termine sind erforderlich für alle Beurkundungen. Weitere Informationen auf der offiziellen Seite.

⏱️ Bearbeitungszeiten

Online-Bestellungen vor 11:00 Uhr werden am gleichen Tag bearbeitet.
Standard-Dokumente: 3-5 Arbeitstage. Internationale Dokumente:
7-10 Arbeitstage.

💻 Online-Services

Auszüge aus dem Zivilstandsregister können online bestellt werden.
Kontakt per E-Mail und Telefon wird bevorzugt. Das elektronische
Register «Infostar» ermöglicht schnelle Bearbeitung.

📄 Benötigte Dokumente

Für alle Beurkundungen benötigen Sie einen gültigen Pass oder
eine gültige Identitätskarte. Für Eheschließungen sind spezielle
Dokumente erforderlich – kontaktieren Sie das zuständige Amt.

💰 Kosten und Gebühren

Standard-Urkunden: CHF 30.-. Familienausweise: CHF 45.-.
Eheschließungen: CHF 300-450. Schloss-Trauungen: CHF 500-800.
Express-Service ohne Aufpreis bei Bestellung vor 11:00 Uhr.

🏰 Besondere Trauungen

In den Sommermonaten sind Trauungen in 5 Schlössern auf
Kantonsgebiet möglich. Provisorische Terminreservation
frühestens 12 Monate im Voraus. Höhere Gebühren für Schloss-Trauungen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich in einem Schloss heiraten?

Ja, in den Sommermonaten sind Trauungen in 5 Schlössern auf Kantonsgebiet möglich. Eine provisorische Terminreservation ist frühestens 12 Monate im Voraus möglich.

Gibt es einen Express-Service?

Ja, bei Online-Bestellungen vor 11:00 Uhr erfolgt die Lieferung am gleichen Tag ohne Aufpreis.

Was ist das Infostar-System?

Infostar ist das schweizerische informatisierte Standesregister – ein elektronisches Zivilstandsregister, das eine schnelle und effiziente Bearbeitung ermöglicht.

Was brauche ich für eine Eheschließung?

Verlobte wenden sich an das Zivilstandsamt am schweizerischen Wohnsitz. Ein Identitätsnachweis ist erforderlich. Das Amt gibt detaillierte Auskünfte zu den benötigten Dokumenten für das Ehevorbereitungsverfahren.

Kontakt und weitere Informationen

Kantonale Aufsicht
Amt für Gemeinden
Kanton Solothurn
Mehr Info

Bevorzugter Kontakt
E-Mail und Telefon
Terminvereinbarung

Online Services
Infostar-System
so.ch

Express-Service
Bestellung vor 11:00
Gleicher Tag

🏰 Besonderheiten des Kanton Solothurn

Der Kanton Solothurn bietet ein modernes Zivilstandswesen mit dem elektronischen
Infostar-System und besonderen Trauungsmöglichkeiten in historischen Schlössern.
Das System ist auf Effizienz und Bürgerservice ausgerichtet.

💻 Digital
Elektronisches Infostar-System für schnelle Bearbeitung und Online-Services
🏰 Schloss-Trauungen
5 historische Schlösser für romantische Hochzeiten in den Sommermonaten
⚡ Express-Service
Gleicher Tag Lieferung bei Bestellung vor 11:00 Uhr ohne Aufpreis
📞 Service-orientiert
Bevorzugter Kontakt per E-Mail und Telefon mit Terminvereinbarung

Weitere Zivilstandsämter und Services

Scroll to Top