Zivilstandsamt Thurgau
Vollständiges Verzeichnis aller Zivilstandsämter im Kanton Thurgau mit
Kontaktdaten, Öffnungszeiten und verfügbaren Dienstleistungen für alle Ihre Zivilstandsangelegenheiten.
Zivilstandsregister Kanton Thurgau
Der Kanton Thurgau verfügt über ein modernes und effizientes Zivilstandswesen
mit 2 regionalen Zivilstandsämtern in 5 Bezirken seit 2020. Offizielle Informationen
finden Sie auf zivilstandsamt.tg.ch.
Alle Zivilstandsämter im Kanton Thurgau
Seit 2020 verfügt der Kanton Thurgau über nur noch 2 regionale Zivilstandsämter (zuvor 5 Bezirksämter).
Zivilstandsamt Thurgau Ost
8580 Amriswil
Mo-Fr: Nach telefonischer Vereinbarung
Persönliche Vorsprache nur mit Termin
Sa-So: Geschlossen
Online-Services verfügbar
Zuständig für Bezirke:
Wichtige Gemeinden:
Zivilstandsamt Thurgau West
8510 Frauenfeld
Mo-Fr: Nach telefonischer Vereinbarung
Persönliche Vorsprache nur mit Termin
Sa-So: Geschlossen
Kantonshauptstadt
Zuständig für Bezirke:
Wichtige Gemeinden:
Verfügbare Dienstleistungen
Alle wichtigen Zivilstandsdienstleistungen, die Sie bei den Zivilstandsämtern
im Kanton Thurgau beantragen können.
📋 Urkunden und Auszüge
Heiratsurkunden – CHF 20-30
Sterbeurkunden – CHF 20-30
Familienbuch – CHF 25-35
Registerauszüge – CHF 15-25
Heimatscheine – CHF 30-40
Personenstandsausweis – CHF 25-35
💒 Eheschließungen
Samstagstrauung (amtlich) – CHF 200
Samstagstrauung (extern) – CHF 350
Ehevorbereitung – CHF 100
Ehevorbereitungsverfahren – CHF 100
Aufgebot – CHF 50
Trauzeuge Bestätigung – CHF 20
📝 Beglaubigungen
Übersetzungen beglaubigen – CHF 25-35
Apostille – CHF 40-60
Diplomatische Beglaubigung – CHF 50-80
Unterschrift beglaubigen – CHF 10-15
🏠 Bürgerrecht
Heimatschein – CHF 35
Bürgerrechtsnachweis – CHF 25
Abstammungsnachweis – CHF 40
Nachweis Heimatorte – CHF 30
👶 Geburtsanzeige
Nachträgliche Beurkundung – CHF 50
Namensänderung – CHF 200-500
Vaterschaftsanerkennung – CHF 100
Kindesanerkennung – CHF 100
Änderung amtliches Geschlecht – Nach Tarif
⚱️ Todesfall
Sterbeurkunde – CHF 20-30
Bestattungsbewilligung – Kostenlos
Internationale Sterbeurkunde – CHF 35
Kremationsauftrag – Nach Tarif
Modernisiertes Zivilstandswesen
Der Kanton Thurgau hat seit 2020 sein Zivilstandswesen modernisiert und von
5 Bezirksämtern auf 2 regionale Ämter reduziert. Dies ermöglicht effizientere
Bearbeitung und bessere Dienstleistungen. Weitere Details beim
Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen.
- Seit 2020 nur noch 2 regionale Zivilstandsämter
- Online-Bestellung mit Kreditkarte, PostCard oder Twint
- Terminvereinbarung für alle persönlichen Vorsprachen
- Samstagstrauungen möglich (gegen Aufpreis)
- Externe Traulokale verfügbar
- Moderne Online-Services verfügbar
Wichtige Informationen
Alles was Sie wissen müssen für Ihre Zivilstandsangelegenheiten im Kanton Thurgau.
📋 Zuständigkeit
Thurgau Ost (Amriswil) ist zuständig für die Bezirke Arbon, Kreuzlingen und
Weinfelden. Thurgau West (Frauenfeld) betreut die Bezirke Frauenfeld und
Münchwilen. Nutzen Sie die Online-Suchfunktion zur Gemeindezuordnung.
⏱️ Terminvereinbarung
Alle persönlichen Vorsprachen erfolgen nur nach telefonischer Vereinbarung.
Dies gilt für beide Ämter aufgrund der Platzverhältnisse. Planen Sie
entsprechend Zeit für die Terminvereinbarung ein.
💻 Online Services
Im Online-Schalter können Sie bequem Registerauszüge und Bestätigungen
bestellen. Bezahlung mit Kreditkarte, PostCard/PostFinance oder Twint.
Bei Vorauskasse gegen Rechnung dauert die Bearbeitung länger.
📄 Ehevorbereitung
Das Ehevorbereitungsverfahren kann frühestens 3 Monate vor der Trauung
durchgeführt werden. Die Trauung muss spätestens 3 Monate nach Abschluss
des Vorbereitungsverfahrens erfolgen. Urkunden in fremden Sprachen übersetzen lassen.
💰 Samstagstrauungen
Samstagstrauungen sind möglich: CHF 200.- im amtlichen Traulokal,
CHF 350.- in externen Traulokalen (plus Raummiete). Externe Traulokale
bieten eine festlichere Atmosphäre für Ihre Hochzeit.
🌍 Internationale Dokumente
Für internationale Verwendung oft Apostille erforderlich (CHF 40-60).
Übersetzungen in Deutsch, Französisch, Italienisch oder Englisch werden
akzeptiert. Andere Sprachen müssen ins Deutsche übersetzt werden.
Häufig gestellte Fragen
Welches Zivilstandsamt ist für mich zuständig?
Ja, alle persönlichen Vorsprachen erfolgen nur nach telefonischer Vereinbarung. Dies gilt für beide Ämter aufgrund der begrenzten Platzverhältnisse. Rufen Sie rechtzeitig an.
Kann ich am Samstag heiraten?
Ja, Samstagstrauungen sind möglich. Im amtlichen Traulokal kostet es CHF 200.-, in externen Traulokalen CHF 350.- plus Raummiete. Informieren Sie sich über verfügbare Termine und Lokale.
Wie bestelle ich Urkunden online?
Im Online-Schalter können Sie Registerauszüge und Bestätigungen bestellen. Bezahlung mit Kreditkarte, PostCard/PostFinance oder Twint. Bei Rechnung dauert es länger.
Seit wann gibt es nur noch 2 Zivilstandsämter?
Seit dem 1. Januar 2020 wurden die 5 Bezirksämter auf 2 regionale Ämter reduziert. Dies war Teil des Projekts Haushaltsgleichgewicht 2020 (HG2020) zur Effizienzsteigerung.
Wo erhalte ich Hilfe bei der Ahnenforschung?
Für Familienforschung und Einsichtnahme in historische Zivilstandsregister wenden Sie sich an das Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen, Bahnhofplatz 65, 8510 Frauenfeld.
Kontakt und weitere Informationen
8510 Frauenfeld
058 345 70 76
Kreditkarte, PostCard, Twint
Tel: 058 345 70 76
Schnellnavigation nach Dienstleistung
👶 Geburt & Familie
💒 Heirat & Ehe
📋 Urkunden & Auszüge
⚱️ Todesfall
🏰 Besonderheiten Kanton Thurgau
Der Thurgau ist bekannt als «Apfelkanton» und bietet einzigartige Trauungslocations
zwischen Bodensee und sanften Hügeln. Seit 2020 modernisiertes Zivilstandswesen.
Einzigartige Locations in Obstgärten
Romantische Seetrauungen
Historische Trauungsräume
Moderne Online-Services
📈 Reform des Zivilstandswesens 2020
Der Kanton Thurgau hat zum 1. Januar 2020 sein Zivilstandswesen grundlegend reformiert.
Die vorherigen 5 Bezirksämter wurden auf 2 moderne regionale Ämter reduziert, um
Effizienz zu steigern und Kosten zu senken.
Schnellere Bearbeitung durch Zentralisierung
Teil des Projekts HG2020
Neue IT-Systeme und Prozesse
Terminservice und Online-Angebote