🏛️ KANTON ZUG ZIVILSTANDSÄMTER

Zivilstandsamt Zug

Vollständiges Verzeichnis aller Zivilstandsämter im Kanton Zug mit
Kontaktdaten, Öffnungszeiten und verfügbaren Dienstleistungen für alle Ihre Zivilstandsangelegenheiten.

Zivilstandsregister Kanton Zug

Der Kanton Zug verfügt über ein effizientes Zivilstandswesen
mit drei Zivilstandskreisen für 11 Gemeinden. Alle Ämter arbeiten unter der Aufsicht des Eidgenössischen Zivilstandswesens.

3
Zivilstandskreise

11
Gemeinden

Mo-Fr
Öffnungszeiten

30.-
CHF ab

Alle Zivilstandsämter im Kanton Zug

Finden Sie das für Sie zuständige Zivilstandsamt mit allen wichtigen Kontaktdaten und Öffnungszeiten. Für spezielle Anliegen wie Eheschließungen oder Geburtsanzeigen wenden Sie sich an das entsprechende Amt.

Zivilstands- und Bürgerrechtsdienst Kanton Zug

Der kantonale Zivilstands- und Bürgerrechtsdienst beaufsichtigt die drei
Zivilstandskreise und ist für kantonale Bürgerrechtsangelegenheiten zuständig.

  • Adresse: Neugasse 2, Postfach, 6301 Zug
  • Telefon: 041 594 39 00
  • E-Mail: info.zibu@zg.ch
  • Aufsicht über alle Zivilstandsämter
  • Bürgerrechtsangelegenheiten
  • Namensänderungen und Beglaubigungen
Zivilstandskreise
3

Gemeinden
11

Dienstleistungen
15+

Bearbeitungszeit
3-7 Tage

Verfügbare Dienstleistungen

Alle wichtigen Zivilstandsdienstleistungen, die Sie bei den Zivilstandsämtern
im Kanton Zug beantragen können. Weitere Informationen in unserem Urkunden-Bereich.

📋 Urkunden und Auszüge

Geburtsurkunden – CHF 30
Heiratsurkunden – CHF 30
Sterbeurkunden – CHF 30
Familienausweis – CHF 40-50
Personenstandsausweis – CHF 30
Heimatschein – CHF 35-40

💒 Eheschließungen

Ehevorbereitungsverfahren – CHF 150
Ziviltrauung im Amt – CHF 200-300
Trauung besonderer Ort – CHF 400-600
Aufgebot – CHF 50
Familienbüchlein – CHF 75
Alle Details: Eheschließungs-Bereich

📝 Beglaubigungen

Kopien beglaubigen – CHF 20-25
Unterschriften beglaubigen – CHF 15-20
Apostille – CHF 40-60
Diplomatische Beglaubigung – CHF 50-80
Übersetzungen – CHF 30-40
Alle Services: Beglaubigungs-Bereich

🏠 Bürgerrecht

Bürgerrechtsbescheinigung – CHF 30
Heimatschein – CHF 35
Bürgerrechtsnachweis – CHF 25
Abstammungsnachweis – CHF 40
Namensänderung – CHF 200-500
Mehr im Bürgerrechts-Bereich

👶 Geburtsanzeige

Geburtsanzeige – Kostenlos
Nachträgliche Beurkundung – CHF 50
Vaterschaftsanerkennung – CHF 100
Namenskarte – CHF 30
Vornamensänderung – CHF 200-300
Alle Services: Geburtsanzeige-Bereich

⚱️ Todesfall

Todesanzeige – Kostenlos
Sterbeurkunde – CHF 30
Bestattungsbewilligung – Kostenlos
Internationale Sterbeurkunde – CHF 35
Todesschein – CHF 25
Weitere Services: Todesfall-Bereich

Wichtige Informationen

Alles was Sie wissen müssen für Ihre Zivilstandsangelegenheiten im Kanton Zug. Für spezifische Services besuchen Sie unsere Fachbereiche.

📋 Zuständigkeit

Der Kanton Zug ist in drei Zivilstandskreise unterteilt: Zug (Stadt Zug, Steinhausen,
Walchwil, Oberägeri, Unterägeri), Baar (Baar, Menzingen, Neuheim) und
Cham (Cham, Hünenberg, Risch). Für Hochzeiten beachten Sie die aktuellen Einschränkungen.

⏱️ Bearbeitungszeit

Standard-Urkunden: 3-7 Arbeitstage. Express-Service: 1-2 Arbeitstage
(Zusatzkosten CHF 20-30). Internationale Beglaubigungen: 10-14 Arbeitstage.
Für Apostillen planen Sie zusätzliche Zeit ein.

💻 Online Services

Viele Urkunden können online bestellt werden. Bezahlung per Rechnung oder
Kreditkarte. Versand per Post (CHF 3-5) oder Abholung vor Ort möglich.
Online-Services sind besonders praktisch für Beglaubigungen.

📄 Benötigte Dokumente

Gültiger Ausweis erforderlich. Bei Antragstellung für Dritte: Vollmacht
und Ausweis des Bevollmächtigten. Bei ausländischen Staatsangehörigen:
zusätzliche Dokumente möglich. Details in unserem Beglaubigungs-Bereich.

💰 Kosten und Gebühren

Standardurkunden CHF 30.-. Beglaubigungen ab CHF 20.-.
Ziviltrauungen ab CHF 200.-. Express-Zuschlag: CHF 20-30.
Alle Preise in unseren Service-Bereichen.

🌍 Internationale Verwendung

Für internationale Verwendung oft Apostille erforderlich (CHF 40-60).
Bearbeitungszeit: 5-10 Arbeitstage. Übersetzungen separat beauftragen.

Aktuelle Hinweise

⚠️ Zivilstandsamt Baar – Eingeschränkter Betrieb

Das Zivilstandsamt Baar hat derzeit eingeschränkte Öffnungszeiten (Mo-Mi). Trauungen werden temporär nicht angeboten. Heiratswillige Paare wenden sich bitte an Zug, Cham oder ein anderes Zivilstandsamt in der Schweiz.

📞 Terminvereinbarung empfohlen

Aufgrund der aktuellen Situation empfehlen wir, vor dem Besuch eines Zivilstandsamtes telefonisch einen Termin zu vereinbaren, besonders für Ehevorbereitung und Vaterschaftsanerkennungen.

🌐 Online-Services nutzen

Viele Dienstleistungen können bequem online abgewickelt werden. Nutzen Sie die Online-Services der Gemeinden für eine schnelle und unkomplizierte Bearbeitung von Urkunden und Beglaubigungen.

Häufig gestellte Fragen

Welches Zivilstandsamt ist für mich zuständig?

Die Zuständigkeit richtet sich nach dem Ereignisort (bei Urkunden) oder Ihrem Wohnort/Heimatort. Der Kanton Zug hat drei Kreise: Zug, Baar und Cham mit ihren jeweiligen Gemeinden. Details finden Sie in unserem Überblick der Zivilstandsämter.

Kann ich Urkunden online bestellen?

Ja, viele Zivilstandsämter bieten Online-Services an. Benötigt werden persönliche Daten und ein gültiger Ausweis. Die Lieferung erfolgt per Post gegen Rechnung. Sie können Geburtsurkunden, Heiratsurkunden und andere Dokumente online bestellen.

Wo kann ich in Zug heiraten?

Trauungen sind möglich im Zivilstandsamt Zug (verschiedene Lokale), Cham oder anderen Zivilstandsämtern der Schweiz. Das Zivilstandsamt Baar bietet derzeit keine Trauungen an. Alle Informationen zur Ehevorbereitung finden Sie in unserem Hochzeits-Bereich.

Was kostet eine Apostille?

Eine Apostille kostet zwischen CHF 40-60 und wird für die internationale Verwendung von Schweizer Urkunden benötigt. Bearbeitung erfolgt durch die Staatskanzlei des Kantons Zug. Detaillierte Informationen finden Sie in unserem Apostille-Bereich.

Wie melde ich einen Todesfall?

Der Todesfall muss unverzüglich beim zuständigen Zivilstandsamt gemeldet werden. Bei Tod zu Hause zuerst den Arzt benachrichtigen, bei Unfällen die Polizei. Alle Schritte und Services finden Sie in unserem Todesfall-Bereich.

Kontakt und weitere Informationen

🔗 Verwandte Dienstleistungen

Entdecken Sie unsere weiteren Dienstleistungsbereiche für alle Ihre Zivilstandsangelegenheiten:

🏛️ Besonderheiten des Kanton Zug

Der Kanton Zug zeichnet sich durch sein effizientes System von drei Zivilstandskreisen aus,
die alle 11 Gemeinden abdecken. Mit modernen Online-Services und kurzen Bearbeitungszeiten
bietet das Zuger System hohe Servicequalität. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Kantonswebsite.

⚖️ Drei Kreise
Effiziente Aufteilung in Zug, Baar und Cham mit klaren Zuständigkeiten
🏢 Kantonale Aufsicht
Zivilstands- und Bürgerrechtsdienst als zentrale Koordinationsstelle
💻 Online-Services
Moderne digitale Angebote für viele Dienstleistungen
⚡ Kurze Wege
Kompakter Kanton mit schnellen Bearbeitungszeiten

Scroll to Top